• Beiträge
  • Über uns
  • Termine
  • Beiträge
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Termine
  • Hydra Manifest
  • Archiv
Hello again. Sagt Hydra. Hello zum letzten, zum allerallerletzten Mal. Ich war gescheit, sagt Hydra, für eine Weile war ich gescheiter als die meisten im Kunstbetrieb, doch, j...
EXIT HYDRA von Nazis & Goldmund
10 / 04 / 19

Pflege? Pff! Oder Insignien ...

von Martin Plattner — Land/Stadt

Ein paar angestochene Popanze vom Dorfverschönerungsverein haben sich (nach einer sehr anstrengenden Sitzung) rund um den Gneisfindling in der Ortsmitte versammelt. Der Oberpopanz erklimmt mühsam den Findling und fängt an zu reden, die anderen Popanze steigen nach und nach ein. Im Anschluss: Glü...

03 / 04 / 19

Die Gegenstimme. Eine Erzäh...

von Thomas Arzt — Land/Stadt

Geht der Bleimfeldner Karl, April 1938, geht er die Ortsstraße hinan, vom Bleimfeldnerhaus, wo der Vater ein Schuster und er schon gar nicht mehr wirklich daheim, weil er doch lang schon fort. Ein Studierter, der Bleimfeldner Karl, aber trägt das Zuhaus noch in sich, sa...

27 / 03 / 19

Nur eins. Ein Lied, ...

von Angelika Reitzer

(1) Ich unterhalte mich flüchtig mit einer Frau über einen Film, den wir gerade gesehen haben. Ein wenig später fällt mir ihr Name ein. Ungefähr zur gleichen Zeit schlägt mir (und ihr wahrscheinlich auch) Facebook vor, dass wir uns befreunden könnten. ...

20 / 03 / 19

Ein Blick in die ...

von Enis Maci

Manchmal kapituliere ich und schlage – wider besseren Vorsatz, nichts sehen und nichts hören zu wollen – Zeit Online auf und lese, zum Beispiel die neue Kolumne von Mely Kiyak. Thema: Die geplante Schaffung einer Rechtsgrundlage zur Ausbürgerung deutscher Staatsangehöriger, die über eine weitere Staatsan...

13 / 03 / 19

Schrei nach Lüge

von Christina Irrgang — Rechtsterror

oder: Weshalb Jan Bonnys Film Wintermärchen ein notwendiger Kommentar zu rechter Gewalt ist Ein anhaltend flaues Gefühl durchfuhr mich im vergangenen Sommer, als ich den Film Wintermärchen beim Filmfest in Locarno sah. Nach der Uraufführung wollte man endlich wieder atmen, doch es w...

06 / 03 / 19

eine frau die aussieht ...

von Sandra Gugić

eine frau die aussieht wie man sich eine frau vorzustellen hat wenn im text von einer frau die rede ist und über den text hinaus erster aufzug erstes bild: frau unbeschwerlich vollautomatisch möglichst als naturzustand aus dem schatten dieser frau treten in kräfti...

Alle Beiträge
Suchbegriff eingeben

Eine Literaturkonferenz zur Erosion des Demokratischen
Mehr erfahren

versteht sich als vielköpfiges poetologisches Monstrum, das die Entwicklungen und Aktionen der Europäischen Rechten und ihrer internationalen Allianzen kritisch beobachtet, deren Erzähl- und Interventionsstrategien untersucht und attackiert. Wöchentlich erscheint ein Beitrag.

Das Projekt

Archiv Autor*innen Impressum Datenschutz

Kontakt

Facebook Twitter

© Copyright 2021 Nazis & Goldmund