• Beiträge
  • Über uns
  • Termine
  • Beiträge
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Termine
  • Hydra Manifest
  • Archiv

Beiträge — Demagogie

32 Beiträge
  • Alle
  • demagogie
  • demokratisierung
  • land-stadt
  • queeres
  • rechtsterror
  • migration
06 / 02 / 19

DER WALDGANG. EIN BUCH ...

von Natascha Gangl — Demagogie

einmal klicken und der spaziergang geht los Der Text ist ein Auszug aus Natascha Gangls Theaterstück Menschen im Wald. ----Mit der Überschreibung und Aneignung von HC Straches "Lieblingsbuch" Der Waldgang von Ernst Jünger und der blumigen Sprache der Reinmichl Heimatromane, die die...

19 / 09 / 18

Kunst, Kultur & Medien ...

von Angie Martiens — Demagogie

Report to grow on work in progress Es ist 18:30 Uhr. Wir lösen unsere Arbeitsgruppe auf – für eine Schüssel Suppe im leeren Bauch und einen weiteren Kaffee vor den Keynote Lectures. In meinem Kopf schwirrt die Frage: Wie soll ich nun berichten? ----------------------------------------------------------------------------------- Über ac...

29 / 08 / 18

Reinhard Olschanski: Nachdenken über R...

von Angie Martiens — Demagogie

Reinhard Olschanski (*1960) Philosoph. Autor. Publizist. Am Anfang stand das Studium der Philosophie, Musik, Politik und Germanistik in Berlin, Frankfurt und dem italienischen Urbino. Es folgte die Promotion – bei keinem geringeren als dem Sozialphilosophen Axel Honneth, einem der meist rezipiertesten Philosoph*innen der Gegenwart. Mit den Ja...

15 / 08 / 18

Politik der Emotion

von Olga Flor — Demagogie

Politik der Emotion, Olga Flor, — Residenz Verlag, Februar 2018 / gekürzter Auszug In Twittergewittern Im den Jahren 2017 und 2018 fällt es schwer, Hannah Arendts Ausführungen zum Thema »Die Lüge in der Politik« von 1972 zu lesen und sie nicht auf das »sehr stabile Genie« im Weißen Hau...

04 / 07 / 18

Ängst Is Now

von Nazis & Goldmund — Demagogie

Die Ängst kommt. Die Ängst kommt. Die Ängst kommt gleich, nein, sie kommt jetzt, nein, sie ist schon da. Der Blick auf das Bild mit dem alleinstehenden Koffer, erstmals gesichtet in einer U-Bahn in New York, darüber die Frage, die mich verfolgt: What is wron...

17 / 01 / 18

Das Ausland, die Katastrophe, ...

von Jörg Albrecht — Demagogie

Maßstab unseres internationalen Handelns sind die Interessen Österreichs und seiner Bevölkerung.— Österreichische Bundesregierung 1 Am 1. Januar des Jahres 2018, pünktlich auf die Minute nehmen sie ihre Plätze ein, denn pünktlich auf die Minute wird es losgehen, um elf Uhr fünfzehn. Sie nehmen ihr...

13 / 12 / 17

von jeglichem wort, das ...

von Tom Bresemann — Demagogie

Das Konzept des Feindes generiert das Bild des Feindes, der Feind ist immer der Andere, und der Andere ist eine Kippfigur, eine Projektionsfläche, die nach Belieben bespielt werden kann. Wer ist der Andere? Wer ist die Basis? Wo ist die Mitte der Gesellschaft und w...

06 / 12 / 17

Nachkrieg oder die Wahrheit ...

von Sandra Gugić — Demagogie

Der Krieg ist schon da. Ich weiß es jetzt. Er hat mich hereingelegt – er hat uns alle hereingelegt. Sein Beginn liegt schon darin, dass wir ihn erwarten.— Slavenka Drakulić, 1991 Die Wahrheit der anderen ist nicht die Wahrheit des Mannes, der in der Sekunde nach seiner Urteil...

22 / 11 / 17

friede, freude, außengrenzen

von Thomas Köck — Demagogie

jetzt ist alles ganz harmonisch plötzlich, alles ganz harmonisch, alles ganz schön freundlich, gar nicht mehr böse und heimatschutz und finsterwelt und schutz und asylmissbrauch und balkanroute, nein, nichts davon mehr, jetzt lachen die gewinner, als gäbs kein gestern, aber so ist ...

25 / 10 / 17

Es war einmal oder ...

von Sandra Gugić — Demagogie

ES WAR EINMAL der Beginn der Nullerjahre. Es war einmal eine Stimmung zwischen Aufbruch, Zukunftsgläubigkeit und Weltuntergangsfantasie. Wir erinnern uns an die Panik vor dem Y2K-Bug, die Angst vor dem Versagen der internen Echtzeituhren, vor weltweiten Computerzusammenbrüchen und ungeheuren Datenverlusten und wir er...

04 / 10 / 17

Das Kino des Sebastian ...

von Thomas Arzt — Demagogie

Ich saß im Kino, aß meine Nachos und sah Sebastian Kurz. Das war im Vorspann eines Horrorfilms und Sebastian Kurz kletterte werbetauglich auf österreichische Gipfel, überschaute die Abenddämmerung im Land und sprach, es sei nun Zeit. Dann begann der Horrorfilm, das Remake eines Klassikers der 9...

27 / 09 / 17

blühende landschaften - w...

von Thomas Köck — Demagogie

vielleicht sollte man sich wieder mit dem gespenst beschäftigen, vielleicht gerade jetzt, denkt sich ein chor, während er etwas erschöpft durch den immerwiederkehrenden deutschen herbst läuft. und immer wieder das gleiche: keine blühenden landschaften mehr, wo sind die denn bloß hin? d...

13 / 09 / 17

Untitled [Ich werde keine ...

von Jörg Albrecht — Demagogie

Die Hartherzigkeit, die diese Republik erfasst hat, klingt so weich, wenn du schwäbelst, Boris Palmer. Und mit dieser Niedlichkeitsschnute, mit jeder Harmlosigkeitsplattitüde als verdeckte Herzlosigkeitsattitüde, mit deiner Genugtuungsstimulations- und Genügsamkeitssimulationsspielerei preschst du vor in die Öffentlichkeit. Nach Pirinçci, Sarrazin, Sieferle freut ...

06 / 09 / 17

Das kann ich am ...

von Gerhild Steinbuch — Demagogie

0. Was ich jetzt sage stimmt Final girl. So, und wo fange ich an. Am Besten bei dem Früher, das vorbeigezogen ist. Das ja zum Glück an mir vorbeigezogen ist. Am Besten dort, wo nicht mehr klar war, wo der andre aufhört und ich...

23 / 08 / 17

Ich und Sellner

von Thomas Arzt — Demagogie

Heute morgen traf ich Sellner und es war ein anderer Sellner. Ich kannte Sellner als einen, der alles ablehnte, was man als Integration bezeichnen mochte. Der Migration als das Grundübel der Gegenwart proklamierte und übelste ethnozentristische Konzepte beschwor. Der diesen Zentrismus mit krudem Nationalkonservativismus ve...

03 / 05 / 17

In Liebe, deine Poesie.

von Thomas Arzt — Demagogie

Mir ist die Sprach davongehetzt. Wollt sie noch fassen, mit der Hand, und bin ihr nach, ganz aufgebracht, quer durch die Stadt und mehr noch, raus sogar aufs Land, doch jede Spur war ein Verlaufen. Wechselte die Richtungen mehrmals. Verdächtigte bald immer mehr die A...

12 / 04 / 17

Die Verkatzenaugung der Gesellschaft, ...

von Jörg Albrecht — Demagogie

Die Augen liegen in tiefen Höhlen, die Haut sieht aus wie Sandpapier, keine Regung und null Mimik – mit diesem erschreckenden Anblick schockte die französische Präsidentengattin Carla Bruni jüngst die Öffentlichkeit. Bruni wirkte dabei, als sei sie um Jahre gealtert. Als sie am Sonn...

01 / 03 / 17

Iridien

von Anna Gschnitzer — Demagogie

TEIL 1 Der junge, weiße Mann träumt davon, jemand anderer zu sein. Milo Yiannopoulos zum Beispiel, der gutaussehende, islamophobe, misogyne, antisemitische Toyboy der Neuen Rechten Amerikas. Es ist ein immer wiederkehrender Traum, den der junge, weiße Mann träumt. Darin kann er, haargenau wie ...

08 / 02 / 17

Selbstportrait als Bundesregierung

von Miroslava Svolikova — Demagogie

Selbstportrait als Bundesregierung — Miroslava Svolikova

01 / 02 / 17

Herz ist Trumpf (Das ...

von Gerhild Steinbuch — Demagogie

Ist es jetzt endlich weg, das sogenannte Draußen? Sind wir jetzt so weit drin im Ich, dass alles, was da sonst noch einmal war, egal geworden ist? Ausgezeichnet. Jetzt fangen wir an, jetzt brechen wir auf, jetzt legen wir los, jetzt jagen wir los, j...

11 / 01 / 17

Auf der Suche nach ...

von Jörg Albrecht — Demagogie

Neulich, im Copycenter oder Copycatcenter: Da standen sie, die versammelten Rechten, und kopierten, was das Zeug hielt, kopierten und kopierten, was andere in Farbe hergestellt hatten, kopierten schön billig in Schwarzweiß. An der 1 pausten die Autonomen Nationalisten die Farbbeutel und den Schwarzen Block der An...

30 / 11 / 16

(Hello.) (Is it me ...

von Nazis & Goldmund — Demagogie

Vorschlag einer Form: Jede_r kann dann einfach – wo auch immer – Punkte hinzufügen, Beobachtungen einfügen, so, dass das ein offenes Manifest wird, Collage, Thesen, die man wo anschlagen kann. We will talk it over. Or: Someone, please take over. Hydra sagt, erstens: Die Hydra ...

16 / 11 / 16

Im Bauch der (Des-)...

von Sandra Gugić — Demagogie
09 / 11 / 16

History

von Nazis & Goldmund — Demagogie

9th of November?

→
Suchbegriff eingeben

Eine Literaturkonferenz zur Erosion des Demokratischen
Mehr erfahren

versteht sich als vielköpfiges poetologisches Monstrum, das die Entwicklungen und Aktionen der Europäischen Rechten und ihrer internationalen Allianzen kritisch beobachtet, deren Erzähl- und Interventionsstrategien untersucht und attackiert. Wöchentlich erscheint ein Beitrag.

Das Projekt

Archiv Autor*innen Impressum Datenschutz

Kontakt

Facebook Twitter

© Copyright 2021 Nazis & Goldmund