• Beiträge
  • Über uns
  • Termine
  • Beiträge
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Termine
  • Hydra Manifest
  • Archiv

Beiträge — Demokratisierung

50 Beiträge
  • Alle
  • demagogie
  • demokratisierung
  • land-stadt
  • queeres
  • rechtsterror
  • migration
27 / 02 / 19

F. Eine Klarstellung

von Thomas Arzt — Demokratisierung

F. ist ein historischer Begriff, nicht anzuwenden, sagen die einen, auf die Gegenwart. Ist immer wieder Gegenwart, sagen die anderen, also notwendigerweise wieder neu zu benennen. Ist abgeleitet, lateinisch, von einem Bund schlagender Äste. F. stellt uns also schon von vornherein die Ruten ins Fenster. P...

13 / 02 / 19

Die Zukunft des Widerstands 2: ...

von Nazis & Goldmund — Demokratisierung

Seit Ende Januar findet am brut in Wien unsere Reihe Die Zukunft des Widerstands 1: INTERSPEECHES statt, bei der bislang Gabu Heindl, Kathrin Röggla, Manuel Gogos und Andreas Peham zu Gast waren. Außerdem wurde im Vorfeld der jeweiligen Abendveranstaltung gemeinsam an einer "Erklärun...

23 / 01 / 19

Die Zukunft des Widerstands 1: ...

von Nazis & Goldmund — Demokratisierung

Kommenden Samstag, am 26. Januar, findet am brut Wien der Auftakt unserer auf längere Zeit angelegten Reihe Die Zukunft des Widerstands statt: In Interspeeches bringen wir Menschen aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus zusammen und reden. Nicht nur über rechte Erzählungen und deren Analyse. Wir red...

16 / 01 / 19

Asymmetrien der Umarmung

von Jörg Albrecht — Demokratisierung

Auch alle Fragen machen weiter, wie alle Antworten weitermachen. Der Raum macht weiter. Ich mache die Augen auf und sehe auf ein weißes Stück Papier.— Rolf Dieter Brinkmann Es kann nicht an der Zeit sein, Gedichte zu schreiben, doch jetzt nicht, heute nicht, überha...

02 / 01 / 19

Stummer Staat, umzäunt

von Thomas Arzt — Demokratisierung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12 / 12 / 18

bomben:stimmung

von Renate Aichinger — Demokratisierung

wir sollen uns erinnern. seid ihr gut drauf. partyhütchen auf. und die tröte. damit alle ins selbe horn. bomben. stimmung. heut feiern wir. hier. als ob es kein morgen. weil wir in gedankähgedenken. an was. na die acht. die über uns wacht. die ...

05 / 12 / 18

Ministerium für Mitgefühl...

von Ministerium für Mitgefühl — Demokratisierung

Im Rahmen von ÄNGST IS NOW A WELTANSCHAUUNG im Juni diesen Jahres im Ballhaus Ost Berlin entstand die Idee eines Ministeriums für Mitgefühl. Als Schwester der Hydra spricht nun die Ministerin ihre Antrittsrede: Die Ministerin sagt: Ich möchte kein Wort mehr verlieren. Wies...

21 / 11 / 18

Hydra sagt: Ich bin ...

von Nazis & Goldmund — Demokratisierung

PRESCRIPT: Mit dem Gedanken, dass wir den Diskurs nicht für diejenigen offenhalten können, die ihn für immer (oder zumindest tausend Jahre) abschaffen wollen, unterzeichnen wir hiermit die folgende Erklärung: Kunst schafft einen Raum zur Veränderung der Welt Als Aktive der Kultu...

17 / 10 / 18

Geschichten eines Sommers. Ein ...

von Ines Rössl — Demokratisierung

Ich schreibe nicht über Chemnitz, nicht über all das, was sich Bahn bricht, die Dammbrüche. Ich beschreibe kein Ereignis. Ich greife Begebenheiten heraus. Sie sind nicht sonderlich relevant. Sie sind dennoch bedeutsam. Sie bedeuten etwas, das ich nicht genau festmachen, nicht unter einen Begriff fas...

12 / 09 / 18

SOLIDARITÄT: WORÜBER WI...

von Juli Katz — Demokratisierung

Die Literaturkonferenz Ängst is now a Weltanschauung fand im Juni 2018 auf Initiative von Nazis & Goldmund im Ballhaus Ost Berlin statt und wurde von Juli Katz, Angie Martiens, Juliane Noßack und Fabian Thomas in einem Blog begleitet. Für die Arbeitsgruppe "Solidarität ist ...

05 / 09 / 18

Konferenzprotokoll #1: Wie die Sprache ...

von Juliane Noßack — Demokratisierung

Die Literaturkonferenz Ängst is now a Weltanschauung fand im Juni 2018 auf Initiative von Nazis & Goldmund im Ballhaus Ost Berlin statt und wurde von Juli Katz, Angie Martiens, Juliane Noßack und Fabian Thomas in einem Blog begleitet. Für die Arbeitsgruppe "Wie die Spr...

08 / 08 / 18

Von Strategien, Gegenstrategien und ...

von Kathrin Röggla — Demokratisierung

Das hätte ich jetzt gerne nicht gewusst, sagte kürzlich mein Mann zu mir, als ich ihm erzählte, dass ein Bekannter von uns beiden AFD-Anhänger ist. Er ist doch eigentlich ein ganz netter Mensch, fügt er hinzu. Und ich sage: Ja, aber ...

01 / 08 / 18

Am Widerspruch zerbrechen

von Jagoda Marinić — Demokratisierung

Es gab eine Zeit, da meinte ich, die Angst schützen zu müssen. Aus dieser Zeit hängt ein schwarzer Zettel mit einem Zitat von Erich Kästner an meinem weißen Kleiderschrank: »Wer keine Angst hat, hat auch keine Phantasie.« Es war die Zeit, a...

27 / 06 / 18

Ängst vor Raumforderung

von Lisa Danulat — Demokratisierung

Der Text entstand für die zweite Warm-Up veranstaltung Ängst vor Körper der Konferenz Ängst is now a Weltanschauung (Juni 2018 in Berlin). Den Text performten im aquarium am Kottbusser Tor in Kreuzberg die Autorin, das post-inklusive Performance-Kollektiv dorisdean (mit Christopher Bruckman, Patrizia Kubanek, Wera Mahn...

30 / 05 / 18

lesetagebuch

von Enis Maci — Demokratisierung

ich lese schlanker staat befragung des volkes und denke das kann unmöglich schiefgehen ich lese nuklearwaffenfreie welt einsatz für verfolgte christen aktive neutralitätspolitik schuldenbremse autochtone volksgruppen deregulierung und denke dass mir das sehr bekannt vorkommt ich lese schutz der polizeilichen persönlichkeitsrechte rech...

23 / 05 / 18

I PROMISE THE WORLD ...

von Maren Kames — Demokratisierung

ich hatte mal diesen pr berater, er hat wahnsinnig geschwitzt, schon nach wenigen wochen kannte man ihn nur noch als den triefenden, es war auch schwierig, das regierungsprogramm ein einziger hindernissparcours, eine vermaledeite stolperparade, wie der pr berater immerzu gerufen und dazu irrsinnig getropft hat, ...

02 / 05 / 18

fairness und gerechtigkeit oder ...

von Thomas Köck — Demokratisierung

fairness und gerechtigkeit oder i fucked my way up to the top this is my show oder vielleicht ist die sprache ja gar nicht zum kommunizieren gemacht vielleicht ist die sprache ja nur so ein rest ein stumpf eine erinnerung an etwas das uns einmal ...

25 / 04 / 18

Wider den Fassaden

von Thomas Arzt — Demokratisierung

Am Heldenplatz sitze ich auf einer Parkbank und blicke auf das provisorische Parlament. Ich mag diese schlichten, funktionalen Containerbauten, die vorübergehend zum Ausweichort des Demokratischen wurden, solange das eigentliche Parlament am Ring noch Baustelle ist. Man hatte dem alten Parlament wohl zu lange zugesehen, i...

11 / 04 / 18

Im Übrigen bin ich d...

von Sandra Gugić — Demokratisierung

Die Autorin gibt nicht viele Anweisungen, das hat sie inzwischen gelernt.Machen Sie was Sie wollen.— Elfriede Jelinek, Sportstück Der Frühling ist da, aber das Arbeitsklima lässt zu wünschen übrig. Die Vermessung des Wir ergibt ein Wir der Differenz, nicht des Gemeins...

28 / 03 / 18

Reichtum nicht gefunden. 182mal ...

von Thomas Arzt — Demokratisierung

Ich kopiere das Regierungsprogramm der derzeitigen österreichischen Bundesregierung und öffne das Bearbeitungsfenster „Suchen und Ersetzen“. Worte sind wie Tortenstücke in der Auslage. Ich suche im Regierungsprogramm der derzeitigen österreichischen Bundesregierung nach dem Begriff „Gerechtigkeit“. 9 Treffer, darunter auch Komposita. Zum Beispiel: „Generationengerechtigkeit“. Worte sind wie Magneten: Manche...

14 / 03 / 18

Vergangenheit und Gesellschaft (Ein ...

von Gerhild Steinbuch — Demokratisierung

„2018 markiert aber auch den 80. Jahrestag des Anschlusses Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich. Auch diesem Ereignis, das mit viel Leid verbunden war und einen wesentlichen Schritt hin zu einer der größten Tragödien in der Weltgeschichte bedeutete, muss in einem würdigen und respektvollen Rahmen ...

07 / 03 / 18

innere sicherheit (OPEN CLOSE ...

von Thomas Köck — Demokratisierung

Rings um das mannigfaltig gegliederte Binnenmeer, das tief einschneidend in die Erdfeste den größten Busen des Ozeans bildet und, bald durch Inseln oder vorspringende Landfesten verengt, bald wieder sich in beträchtlicher Breite ausdehnend, die drei Teile der Alten Welt scheidet und verbindet, siedelten in ...

28 / 02 / 18

Der Uterus der Republik

von Gertraud Klemm — Demokratisierung

Zweieinhalb Seiten dünn ist das Frauenprogramm der Regierung, wobei eine halbe Seite auf die Einleitung entfällt. Zahnlos ist es ausgefallen. Schon im Eingangsstatement wird die Verschiedenheit von Mann und Frau in Würde aufgewogen – quasi als vorauseilendes Trostwort für das darauf Folgende: alles,...

21 / 02 / 18

Die Innere Sicherheit oder ...

von Sandra Gugić — Demokratisierung

Wir sind nichts, wir sind nur, was wir scheinen: Land der Musik und der weißen Pferde. Tiere sehen dich an: Sie sind weiß wie unsere Westen.— Elfriede Jelinek, Rede zur Verleihung des Heinrich-Böll-Preisesin Köln am 2. Dezember 1986 Die Autorin horcht in die Gegenwart hinein...

→
Suchbegriff eingeben

Eine Literaturkonferenz zur Erosion des Demokratischen
Mehr erfahren

versteht sich als vielköpfiges poetologisches Monstrum, das die Entwicklungen und Aktionen der Europäischen Rechten und ihrer internationalen Allianzen kritisch beobachtet, deren Erzähl- und Interventionsstrategien untersucht und attackiert. Wöchentlich erscheint ein Beitrag.

Das Projekt

Archiv Autor*innen Impressum Datenschutz

Kontakt

Facebook Twitter

© Copyright 2025 Nazis & Goldmund