• Beiträge
  • Über uns
  • Termine
  • Beiträge
  • Über uns
  • Autor*innen
  • Termine
  • Hydra Manifest
  • Archiv

Beiträge

142 Beiträge
  • Alle
  • demagogie
  • demokratisierung
  • land-stadt
  • queeres
  • rechtsterror
  • migration
17 / 04 / 19

EXIT HYDRA

von Nazis & Goldmund

Hello again. Sagt Hydra. Hello zum letzten, zum allerallerletzten Mal. Ich war gescheit, sagt Hydra, für eine Weile war ich gescheiter als die meisten im Kunstbetrieb, doch, je gescheiter ich mich fühlte, desto mehr war ich gescheitert. Ich wollte, sagt Hydra, den Rechtsruck in...

10 / 04 / 19

Pflege? Pff! Oder Insignien ...

von Martin Plattner — Land/Stadt

Ein paar angestochene Popanze vom Dorfverschönerungsverein haben sich (nach einer sehr anstrengenden Sitzung) rund um den Gneisfindling in der Ortsmitte versammelt. Der Oberpopanz erklimmt mühsam den Findling und fängt an zu reden, die anderen Popanze steigen nach und nach ein. Im Anschluss: Glü...

03 / 04 / 19

Die Gegenstimme. Eine Erzäh...

von Thomas Arzt — Land/Stadt

Geht der Bleimfeldner Karl, April 1938, geht er die Ortsstraße hinan, vom Bleimfeldnerhaus, wo der Vater ein Schuster und er schon gar nicht mehr wirklich daheim, weil er doch lang schon fort. Ein Studierter, der Bleimfeldner Karl, aber trägt das Zuhaus noch in sich, sa...

27 / 03 / 19

Nur eins. Ein Lied, ...

von Angelika Reitzer

(1) Ich unterhalte mich flüchtig mit einer Frau über einen Film, den wir gerade gesehen haben. Ein wenig später fällt mir ihr Name ein. Ungefähr zur gleichen Zeit schlägt mir (und ihr wahrscheinlich auch) Facebook vor, dass wir uns befreunden könnten. ...

20 / 03 / 19

Ein Blick in die ...

von Enis Maci

Manchmal kapituliere ich und schlage – wider besseren Vorsatz, nichts sehen und nichts hören zu wollen – Zeit Online auf und lese, zum Beispiel die neue Kolumne von Mely Kiyak. Thema: Die geplante Schaffung einer Rechtsgrundlage zur Ausbürgerung deutscher Staatsangehöriger, die über eine weitere Staatsan...

13 / 03 / 19

Schrei nach Lüge

von Christina Irrgang — Rechtsterror

oder: Weshalb Jan Bonnys Film Wintermärchen ein notwendiger Kommentar zu rechter Gewalt ist Ein anhaltend flaues Gefühl durchfuhr mich im vergangenen Sommer, als ich den Film Wintermärchen beim Filmfest in Locarno sah. Nach der Uraufführung wollte man endlich wieder atmen, doch es w...

06 / 03 / 19

eine frau die aussieht ...

von Sandra Gugić

eine frau die aussieht wie man sich eine frau vorzustellen hat wenn im text von einer frau die rede ist und über den text hinaus erster aufzug erstes bild: frau unbeschwerlich vollautomatisch möglichst als naturzustand aus dem schatten dieser frau treten in kräfti...

27 / 02 / 19

F. Eine Klarstellung

von Thomas Arzt — Demokratisierung

F. ist ein historischer Begriff, nicht anzuwenden, sagen die einen, auf die Gegenwart. Ist immer wieder Gegenwart, sagen die anderen, also notwendigerweise wieder neu zu benennen. Ist abgeleitet, lateinisch, von einem Bund schlagender Äste. F. stellt uns also schon von vornherein die Ruten ins Fenster. P...

20 / 02 / 19

Aufrüstung zum Bürg...

von Andreas Peham — Rechtsterror

Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) wusste 2015 unter dem Titel „TBC, Lepra, Ruhr – was kommt noch?“ von „ansteckende[n] Krankheiten, die mit der Flut an Migranten nach Österreich kommen“ zu berichten.1 An solchen Behauptungen interessiert nicht ihr fehlender Wahrheitsgehalt: Sie gehören zu jenen zahllosen feindseligen Gerüchten über...

13 / 02 / 19

Die Zukunft des Widerstands 2: ...

von Nazis & Goldmund — Demokratisierung

Seit Ende Januar findet am brut in Wien unsere Reihe Die Zukunft des Widerstands 1: INTERSPEECHES statt, bei der bislang Gabu Heindl, Kathrin Röggla, Manuel Gogos und Andreas Peham zu Gast waren. Außerdem wurde im Vorfeld der jeweiligen Abendveranstaltung gemeinsam an einer "Erklärun...

06 / 02 / 19

DER WALDGANG. EIN BUCH ...

von Natascha Gangl — Demagogie

einmal klicken und der spaziergang geht los Der Text ist ein Auszug aus Natascha Gangls Theaterstück Menschen im Wald. ----Mit der Überschreibung und Aneignung von HC Straches "Lieblingsbuch" Der Waldgang von Ernst Jünger und der blumigen Sprache der Reinmichl Heimatromane, die die...

30 / 01 / 19

the devil’s chasing me...

von Thomas Köck — Rechtsterror

sunset lights the sky wie bin ich hier denn jetzt gelandet there’s a shadow over me denkt sich ein chor sand auf den lippen staub auf den gesichtern die letzte stange zigaretten unterwegs verloren wie bin ich hier denn jetzt gelandet black clouds in th...

23 / 01 / 19

Die Zukunft des Widerstands 1: ...

von Nazis & Goldmund — Demokratisierung

Kommenden Samstag, am 26. Januar, findet am brut Wien der Auftakt unserer auf längere Zeit angelegten Reihe Die Zukunft des Widerstands statt: In Interspeeches bringen wir Menschen aus Kunst, Wissenschaft und Aktivismus zusammen und reden. Nicht nur über rechte Erzählungen und deren Analyse. Wir red...

16 / 01 / 19

Asymmetrien der Umarmung

von Jörg Albrecht — Demokratisierung

Auch alle Fragen machen weiter, wie alle Antworten weitermachen. Der Raum macht weiter. Ich mache die Augen auf und sehe auf ein weißes Stück Papier.— Rolf Dieter Brinkmann Es kann nicht an der Zeit sein, Gedichte zu schreiben, doch jetzt nicht, heute nicht, überha...

09 / 01 / 19

Faschismus. Ein Fragment (Remember 1934)

von Thomas Arzt — Rechtsterror

Und die Schüsse fielen am Morgen. / Und die Donau war leise wie nie. / Und die Straßen sangen von Liebe. / Und vom Ende der Demokratie. / Und die Schüsse kamen von jenen, / Die glaubten an Demokratie. / Doch die Schüsse wurden erwidert. / Und die Dona...

02 / 01 / 19

Stummer Staat, umzäunt

von Thomas Arzt — Demokratisierung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

26 / 12 / 18

DIE ZUKUNFT DES WIDERSTANDS

von Nazis & Goldmund

Merry Hydra 2018! And Welcome 2019! Wir blicken zurück und nach vorne: Im Sommer 2018 veranstaltete das Autor_innenkollektiv Nazis & Goldmund in Berlin eine Konferenz zur Erosion des Demokratischen. Unter dem Titel Ängst is now a Weltanschauung wurde gemeinsam mit Kolleg*innen aus Literatur und anderen kü...

19 / 12 / 18

KLEINE GESCHICHTE DES KAFFEEHAUSES

von Christoph Szalay — Migration

VORWEG: ALLE ÄNGSTE SIND BEGRÜNDET, DIE GESCHICHTE BEGINNT NICHT HIER, NEIN, HIER BEGINNT DIESE GESCHICHTE NICHT, EGAL, OB WIR UNS NUN BEREITS SO SCHÖN HIER EINGEREICHTET HABEN, ABER HIER BEGINNT DIE GESCHICHTE GANZ UND GAR NICHT, LEIDER. VIEL EHER BEGINNT DIE GESCHICHTE, ALSO DIE...

12 / 12 / 18

bomben:stimmung

von Renate Aichinger — Demokratisierung

wir sollen uns erinnern. seid ihr gut drauf. partyhütchen auf. und die tröte. damit alle ins selbe horn. bomben. stimmung. heut feiern wir. hier. als ob es kein morgen. weil wir in gedankähgedenken. an was. na die acht. die über uns wacht. die ...

05 / 12 / 18

Ministerium für Mitgefühl...

von Ministerium für Mitgefühl — Demokratisierung

Im Rahmen von ÄNGST IS NOW A WELTANSCHAUUNG im Juni diesen Jahres im Ballhaus Ost Berlin entstand die Idee eines Ministeriums für Mitgefühl. Als Schwester der Hydra spricht nun die Ministerin ihre Antrittsrede: Die Ministerin sagt: Ich möchte kein Wort mehr verlieren. Wies...

28 / 11 / 18

Fremdenpolizei

von Marina Skalova — Migration

Der Wecker klingelt um sechs. Es ist schlecht für mich, es ist schädlich für meinen Körper, es bringt meinen Körper durcheinander, wenn ich zu früh aufstehe; wenn ich zu früh aufstehe, schlaflos aufstehe, bin ich am Abend so müde, d...

21 / 11 / 18

Hydra sagt: Ich bin ...

von Nazis & Goldmund — Demokratisierung

PRESCRIPT: Mit dem Gedanken, dass wir den Diskurs nicht für diejenigen offenhalten können, die ihn für immer (oder zumindest tausend Jahre) abschaffen wollen, unterzeichnen wir hiermit die folgende Erklärung: Kunst schafft einen Raum zur Veränderung der Welt Als Aktive der Kultu...

14 / 11 / 18

Deutsche Bevölkerung!

von Tom Bresemann — Rechtsterror

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

07 / 11 / 18

nachrichten aus marathon

von Max Czollek

27.09.17 der wechsel der jahreszeit als amnesie. dumpfer aufschlag fallender kalenderblätter. ich kann mich schon jetzt nicht mehr an sommer erinnern, ohne die brandflecken auf meinem sweater als schwarze löcher. schöner 27. september. wir laufen durch honiggelbe räume, tauschen plätze, bloß lyrik findet...

→
Suchbegriff eingeben

Eine Literaturkonferenz zur Erosion des Demokratischen
Mehr erfahren

versteht sich als vielköpfiges poetologisches Monstrum, das die Entwicklungen und Aktionen der Europäischen Rechten und ihrer internationalen Allianzen kritisch beobachtet, deren Erzähl- und Interventionsstrategien untersucht und attackiert. Wöchentlich erscheint ein Beitrag.

Das Projekt

Archiv Autor*innen Impressum Datenschutz

Kontakt

Facebook Twitter

© Copyright 2021 Nazis & Goldmund